Anmeldung zur Berufsprüfung «Spezialist/-in öffentliche Beschaffung mit eidg. Fachausweis»

Berufsprüfung

Prüfungstermine

 

31. Oktober - 02. November 2023

 

Prüfungsgebühr

 

CHF 1'900.00

 

Anmeldestelle

 

Prüfungssekretariat IAöB

 

Ablauf der Prüfung

 

Die Prüfung besteht aus einer Projektarbeit (schriftlich; vorgängig erstellt), der Präsentation der Projektarbeit (mündlich; 15 Min) und einem Fachgespräch zur Projektarbeit (mündlich; 30 Min).

 

Unterlagen

 

Folgende Unterlagen müssen zusammen mit der Prüfungsanmeldung eingereicht werden:

  • Zusammenstellung berufliche Ausbildung und Praxis (Lebenslauf)
  • Nachweis über einen Eidgenössischen Ausbildungsabschluss Sekundarstufe II (Eidg. Fähigkeitszeugnis mit/ohne Berufsmaturität, Fachmaturität, Gymnasiale Matur) oder mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Arbeitszeugnisse zum Nachweis von mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der öffentlichen Beschaffung
  • Modulabschlüsse bzw. entsprechende Gleichwertigkeitsbestätigungen
  • Disposition Projektarbeit (gemäss Formular-Vorlage)
  • Amtlicher Ausweis mit Foto (Kopie)
Zulassungsbedingungen
  • Anerkannter Abschluss der Sekundarstufe II (EFZ oder Mittelschulabschluss) oder eine gleichwertige Qualifikation1)
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Beschaffung1)
  • Erforderliche Modulabschlüsse bzw. sonst Gleichwertigkeitsbestätigungen1)
  • Voraussetzung für Projektarbeit: abgeschlossenes, eigenständig begleitetes resp. durchgeführtes Beschaffungsprojekt2)

1) Gemäss Ziff. 3.31 der Prüfungsordnung

2) Gemäss Ziff. 5.11 der Prüfungsordnung sowie Kap. 2 des Leitfadens für Kandidaten/innen

 

Anmeldung

 

Anmeldeschluss für das Prüfungsjahr 2023 war der 31. März 2023. 


Fehlende Kompetenznachweise können nach fristgerechter Anmeldung ausnahmsweise bis am 28. Juli 2023 nachgeliefert werden.

 

Download
Terminplan Prüfungsjahr 2023
Terminplan Prüfungsjahr 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.9 KB